Über das Rezept
Sauerkraut ist das klassische Wintergemüse. Der Weisskohl wird durch einen natürlichen Fermentationsprozess zu Sauerkraut verarbeitet und sorgt für einen unvergesslich säuerlichen Geschmack.. Neben seinem leckeren Geschmack ist es auch reich an Vitaminen und weist eine hohe Nährstoffdichte auf. Wurst, Speck und Kartoffeln runden dieses Gericht perfekt ab und ergeben zusammen ein nahrhaftes Gericht in kalten Tagen. Geniesst eure saure Nährstoffbombe!

Zutaten
1 grosser Schmortopf
1 Zwiebel, gehackt
2 dl Weisswein
2 dl Bouillon
1 kg gekochtes Sauerkraut
2 dicke Scheiben Räucherspeck
2 Brühwürste (Saucisson vadois, Schüblig ect.)
10 Wacholderbeeren
2 Gewürznelken
2 EL Kreuzkümmel
1 Anisstern
1 Lorbeerblatt
300 g Festkochende Kartoffeln
Salz und Pfeffer zum abschmecken
Zubereitung
Lass die Zwiebeln in der Butter tanzen. Gebe dann eine handvoll Sauerkraut dazu und dämpfe es kurz mit.
Lösche deine Sauerkraut-Zwiebelmischung mit Weisswein ab, sodass es schön zischt!
Lege das restliche Sauerkraut darauf und füge alle Gewürze sowie den Speck und die Würste hinzu.
Schäle die Kartoffeln (ja, das musst du! Sei nicht so faul ;) ) und halbiere sie. Gebe sie deinem Schmortopf hinzu.
Giesse jetzt deinen Eintopf mit dem restlichen Wein und der Bouillon auf.
Lasse deinen Sauerkrauttopf nun auf niedriger Hitze 45-55 Minuten lang schmoren und rühre gelegentlich um.
Guten Appetit.